Notfall - 112
Feuerwehrhaus +4959415698
info@feuerwehrlage.de

Aktuelles

Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Lage 2025 – Neues Führungstrio gewählt

Ortsbrandmeister Frank Engbers berichtete bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lage über die Zusammensetzung der Ortsfeuerwehr Lage. 43 aktive Kameradinnen und Kameraden gehörten ihr zum Ende des Jahres an. Die Alters- und Ehrenabteilung besteht aus drei Kameraden. Der Jugendfeuerwehr gehören 15 Mädchen und Jungen an. Im Jahr 2024 rückte die Feuerwehr Lage zu 18 Einsätzen aus. Fünf davon waren Brandeinsätze, der Rest waren Hilfeleistungseinsätze sowie Brandschutzerziehung.

Ein Brandeinsatz auf dem Baukamp in Lage bleibt Engbers und allen Kräften besonders in Erinnerung. Dank der Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte wurde der Dachstuhlbrand schnell unter Kontrolle gebracht, so der Ortsbrandmeister in seinem Jahresbericht. Hier wurde die Bedeutung der Zusammenarbeit mit den Nachbarwehren, unter anderem mit der Brandweer aus Ootmarsum deutlich. Die Niederländischen Kräfte unterstützten auch bei diesem Einsatz.

Etliche Stunden wurden in die Ausbildung investiert. Diese wurden sowohl innerhalb der Feuerwehr als auch bei Lehrgängen auf Kreis und Landesebene geleistet. Im kommenden Jahr wird das neue Mannschaftstransportfahrzeug für die Wehr ausgeliefert.

Nach dem Jahresbericht standen einige Neuwahlen an. Der bisherige Ortsbrandmeister Frank Engbers stand nach zwölf Jahren an der Spitze der Ortsfeuerwehr Lage nicht zur Wiederwahl. Ebenfalls stellte sein Stellvertreter Jan Nyhuis seinen Posten zur Verfügung. Der scheidende Ortsbrandmeister bedankte sich für die vergangenen zwölf Jahre. „Wir haben uns nicht nur als Feuerwehr, sondern auch als Gemeinschaft weiterentwickelt“, sagte Engbers in seiner Rede.

Die Versammlung wählte Jannik Scholte-Eekhoff ab dem 1. Juni zum neuen Ortsbrandmeister. Sein neuer 1. Stellvertreter wird Sebastian Körner. 2. Stellvertreter ist Tim Brinkmann, beide treten ihr Amt ebenfalls zum 1. Juni an. Der bisherige Jugendfeuerwehrwart Sebastian Körner gibt seinen Posten an Til Veldhoff weiter. Sein Stellvertreter wird Enric Balder. Beisitzer im Ortskommando ist nun Frank Engbers. Zum neuen Versorgungsmann wurde Maris-Jan Braakmann gewählt. Als neuer Kassenprüfer ist Robin Thies.

Enric Balder wurde vom Oberfeuerwehrmann zum Hauptfeuerwehrmann befördert.

Liron Ekkelboom wurde von der Jugend-, in die aktive Feuerwehr übernommen.

Samtgemeindebürgermeister Günter Oldekamp und Kreisbrandmeister Daniel Loehrke richteten Grußworte an die Versammlung.

Oldekamp betonte, dass die Feuerwehr Lage eben nicht nur bei Einsätzen, sondern beispielsweise bei der Weihnachtsbaumsammlung oder beim Biotop-Abend fester Bestandteil in der Öffentlichkeit ist.

Kreisbrandmeister Loehrke berichtete über aktuelle Themen aus der Kreisfeuerwehr. Zudem bedankte er sich für die Einsatzbereitschaft.